Posts mit dem Label pilze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label pilze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. März 2011

Champignon Creme

Zutaten:
Champignons
Zwiebeln
Reis
Kartoffeln
Öl (vorzugsweise Olivenöl)
Gemüsebrühe
Knoblauch
Salz
Pfeffer
Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch o.ä)

Zubereitung:
Champignons, Knoblauch und Zwiebeln schneiden und anbraten.
1-2 Kartoffeln schälen und kochen.
Etwas (ca. 1/2 Tasse) Reis in der Gemüsebrühe kochen.
Gebratenes und gekochtes in eine Schüssel geben, etwas Öl rein und kräftig pürieren.
Die Masse mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen und kalt stellen.

Samstag, 5. Februar 2011

Pilzpfanne mit Schwarzbrot und Salsa (Resteverwertung)

Zutaten
2 Scheiben Schwarzbrot
4-5 mittelgroße Champignons
1x Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
1-2 Scheiben Käse
Öl
Salz
Pfeffer
getrockneten Dill
getrockneten Majoran

Zubereitung
Schwarzbrot in kleine Stücke brechen und mit Öl in Pfanne anbraten, Pilze in Scheiben schneiden und dazugeben, Knoblauch fein hacken, Zwiebel in dünne Halbringe schneiden. Erst die Zwiebeln, kurz darauf den Knoblauch dazugeben. Käse in kleine Stücke zupfen und untermischen. Etwas Salsa dazugeben und so lang braten, bis der Käse zerschmolzen ist. Salzen, Pfeffern, Würzen, Essen.

Samstag, 9. Oktober 2010

Bandnudeln mit Pilz-Sahnesoße und Kirschtomaten

Zutaten
Grüne Bandnudeln (Färbung durch Spinat)
Braune Champignons
Kirschtomaten
Zwiebeln und Knoblauch
Becher Sahne
Salz
Pfeffer
Gewürze (Thymian, Basilikum)

Pilze in Scheiben schneiden und anbraten. Eventuell die Zwiebeln und den Knoblauch erst später dazugeben, da die Pilze so lange zum anbraten brauchen, das die Zwiebeln und besonders der in kleinere Stückchen geschnittene Knoblauch vorher anbrennen. Mit Salz Pfeffer und den Gewürzen würzen. Dann mit Sahne ablöschen und etwas einkochen lassen. Derweil die Nudeln aufsetzen. Die Tomaten würfeln und etwa die Hälfte der Tomaten kurz vor die Nudeln anbraten (1-2 min). Kurz vermischen und dann essen. Die frischen Tomaten zum garnieren benutzen.