Posts mit dem Label spinat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label spinat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 29. Januar 2011

Spinat Pizza mit Feta

Zutaten
Fertigteig für Pizza inklusive Tomatensoße
ca 200-300g TK Spinat
2x Packung Mozzarella oder Streukäse
1x Packung Feta
1x kleine Zwiebel
2-3x Zehen Knoblauch
Gewürze

Zubereitung
Ofen vorheizen. Spinat auftauen und Zusammen mit fein gehacktem Knoblauch und grob gehackter Zwiebel aufwärmen. Pizzateig ausrollen und mit Tomatensoße bestreichen. Fetakäse würfeln und Mozzarella in Scheiben schneiden oder zupfen. Spinat in Sieb geben und möglichst viel Flüssigkeit abtropfen lassen. Danach auf den Teig verteilen. Mozzarella und Feta auf den Spinat geben und Würzen (Oregano, Dill, Thymian...)

Mittwoch, 17. November 2010

Kartoffel-Spinat-Auflauf

Zutaten
Kartoffeln
Spinat (Natur)
Tomaten
Knoblauch
Zwiebeln
Streukäse
Mozzarella
Mehl
Butter
Milch
Muskat
Thymian
Salz
Pfeffer
(Trockenes Brötchen)
(Jalapenos)
(Sonnenblumenkerne)
(Tabasco o. Ä.)

Zubereitung
(Ofen vorheizen)
Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden, kochen. Knoblauch fein schneiden und Zusammen mit dem Spinat kochen. Derweil (viel) Bechamel-Soße zubereiten. Butter in Topf schmelzen und mit Mehl vermischen. Danach entsprechende Milch dazugeben und mit Muskatnuss würzen und Salz abschmecken.
Tomaten, Zwiebeln, (trockenes Brötchen), (Jalapenos) in Scheiben schneiden.

Kartoffeln und Spinat in Auflaufform geben und vermischen. Darüber die Bechamel-Soße, Zwiebeln, Tomaten, (trockenes Brötchen), (Jalapenos) dazugeben. (Tabasco großzügig darüber verteilen).
Mit Streukäse und Mozzarella bedecken. Mit Thymian und Sonnenblumenkernen bestreuen und ca 30 Minuten im Ofen backen.

Montag, 1. November 2010

Spinat-Lasagne senza carne

Zutaten
Lasagne Blätter
Spinat
(Zwiebeln)
Mozzarella oder Streukäse

Bechamelsauce:
Butter
Milch
Mehl
Muskatnuss
Salz

Tomatensauce:
Tomaten / Tomatenmark / passierte Tomaten o.ä
Wasser
Oregano
Pfeffer

Zubereitung:
Zunächst den Spinat im Topf oder der Mikrowelle erhitzen.

Für die Bechamelsauce Butter im Topf schmelzen lassen und ggf. Zwiebeln leicht darin anbraten, danach Mehl hinzugeben und etwas warten. Danach Milch auf die Masse geben und schön rühren und mit Muskatnuss und Salz würzen. Stetig rühren und bei niedriger Temperatur köcheln lassen, bis die Konsistenz und der Geschmack stimmt.

Für die Tomatensauce das Tomatenmark o.ä in den Topf, mit Wasser oder Milch aufgießen und kochen, danach mit Pfeffer,Salz und Oregano würzen (und was einem sonst noch so gefällt).

Auflaufform bereit halten und einfetten, danach jeweils die Lasagneblätter schichten und eine der Saucen bzw. Spinat darauf verteilen.
Obendrauf kommt dann der Käse und das ganze kommt für ca. 20 Minuten in den Ofen (220 Grad).
Dann ab auf den Teller und reinhaun (also nicht in die Lasagne..).

Ohne Mengenangaben und Gewähr.

Tipps:
1. Bei der Bechamelsauce muss man etwas mit der Milch und dem Mehl herumjonglieren, um die richtige Konsistenz zu erhalten. Einfach üben und ggf. mehr Milch/Mehl hinzugeben. Nach einiger Übung kann man die Relation ganz gut abschätzen.
2. Mir ist mal die Milch ausgegangen und ich habe die Bechamelsauce mit Creme Fraiche zubereitet, das schmeckte auch sehr gut.
3. Mengenangaben sind was für Weicheier.

Samstag, 16. Oktober 2010

Zwiebeln, Spinat, Kartoffeln. Basta

Zutaten
Spinat (Rahm oder normal)
Kartoffeln (festkochend)
3x mittelgröße Zwiebeln
1x Knoblauch
Fladenbrot
Butter

Zwiebeln und Kartoffeln schälen und getrennt voneinander kochen. Die Zwiebeln so lange kochen bis man sie mit einer Gabel durchstechen kann. Spinat ebenfalls kochen und zerkleinerten Knoblauch hinzugeben. Kartoffeln mit Buttern mischen und mit erwärmtem Fladenbrot verputzen.


Thanks for the receipt Peeter! :)