menschen kochen
Mittwoch, 20. Juni 2012
Zitronen-Tofu mit Reis (Yassa)
- 200g Tofu
- 4 Zitronen
- 3 Esslöffel Senf
- 1x Glas Oliven
- 200g Basmati Reis
- 1x große Zwiebel
- 2-3 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für optimalen Geschmack wird eine Nacht Einwirkzeit für die Marinade gebraucht!
Tofu würfeln und am besten in ein Gefäß mit Deckel geben (das Gefäß noch offen lassen). Den Saft der 4 Zitronen, den Senf, die Oliven, die in feine Streifen geschnittene Zwiebel, den gewürfelten Knoblauch, Salz, Pfeffer, Öl ebenfalls in das Gefäß geben. Dann kräftig durchrühren und den Deckel schliessen.
Das ganze sollte am besten über Nacht im Kühlschrank gelagert werden, damit die Marinade in den Tofu einzieht. Falls nicht mehr so viel Zeit vorhanden ist, sollten mindestens 2,5 Stunden zum einwirken gelassen werden. Zwischendurch kann man auch nochmal durchrühren.
Nach dem einwirken den Reis kochen und den marinierten Tofu in Pfanne anbraten.
Mit Dank an innovatio
Montag, 14. März 2011
Champignon Creme
Zutaten:
Champignons
Zwiebeln
Reis
Kartoffeln
Öl (vorzugsweise Olivenöl)
Gemüsebrühe
Knoblauch
Salz
Pfeffer
Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch o.ä)
Zubereitung:
Champignons, Knoblauch und Zwiebeln schneiden und anbraten.
1-2 Kartoffeln schälen und kochen.
Etwas (ca. 1/2 Tasse) Reis in der Gemüsebrühe kochen.
Gebratenes und gekochtes in eine Schüssel geben, etwas Öl rein und kräftig pürieren.
Die Masse mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen und kalt stellen.
Donnerstag, 10. März 2011
Broccoli Nudel Auflauf
Zutaten
500g Nudeln
700g Broccoli
1x Zwiebel
2x Zehen Knoblauch
Margarine (zum einfetten)
50g Mehl
250ml Milch
2TL Gemüsebrühe
1 Packung Streukäse
30g Mandeln ohne Haut
Öl
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Ofen vorheizen. Nudeln in Salzwasser kochen. Broccoli in Röschen schneiden und in ca. 300ml Salzwasser einige Minuten kochen. Zwiebeln und Knoblauch hacken. Broccoli abtropfen, Kochwasser aber aufbewahren. Öl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch darin anschwitzen lassen. Anschliessend mit Mehl vermengen und Kochwasser des Broccolis, Gemüsebrühe und Milch dazugeben. Kurz aufkochen lassen und eine Hand voll Streukäse unterrühren. Auflaufform einfetten. Nudeln und Broccoli in Auflaufform geben und vermischen. Soße darüber geben. Mit Käse, Mandeln bestreuen und ca. 20min im vorgeheiztem Backofen lassen.
500g Nudeln
700g Broccoli
1x Zwiebel
2x Zehen Knoblauch
Margarine (zum einfetten)
50g Mehl
250ml Milch
2TL Gemüsebrühe
1 Packung Streukäse
30g Mandeln ohne Haut
Öl
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Ofen vorheizen. Nudeln in Salzwasser kochen. Broccoli in Röschen schneiden und in ca. 300ml Salzwasser einige Minuten kochen. Zwiebeln und Knoblauch hacken. Broccoli abtropfen, Kochwasser aber aufbewahren. Öl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch darin anschwitzen lassen. Anschliessend mit Mehl vermengen und Kochwasser des Broccolis, Gemüsebrühe und Milch dazugeben. Kurz aufkochen lassen und eine Hand voll Streukäse unterrühren. Auflaufform einfetten. Nudeln und Broccoli in Auflaufform geben und vermischen. Soße darüber geben. Mit Käse, Mandeln bestreuen und ca. 20min im vorgeheiztem Backofen lassen.
Samstag, 5. März 2011
Joghurt mit Früchten

Zutaten:
- Natur-Joghurt
- Haferflocken (Kernig)
- Früchte (in meinem Fall: Äpfel und Bananen)
Zubereitung:
Früchte in Löffelgerechte Stücken zerschneiden. Dann zusammen mit den Haferflocken in den Joghurt rühren. Bon Appétit!
Sonntag, 27. Februar 2011
Party-Tomaten mit Feta-Creme Füllung
Zutaten:
Feta
Quark oder Frischkäse
getrocknete Tomaten
Salz
Pfeffer
Olivenöl
frische große Tomaten
Zubereitung:
Die Tomaten halbieren und aushöhlen.
Quark (bzw. Frischkäse) in eine Schüssel geben. Feta mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Quark verrühren. Getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden und zu der Creme geben. Olivenöl hinzugeben und alles vermengen.
Nach belieben mit Salz,Pfeffer und was einem noch so einfällt würzen.
Creme in die Tomaten füllen.
Tipp: Man kann das Ganze dann auch noch in den Backofen stellen oder einfach kalt essen.
Donnerstag, 24. Februar 2011
Chili des Todes
Zutaten:
frische Peperoni
getrocknete Peperoni
Dosentomaten (geschält)
Mais
Kidneybohnen (oder Chilibohnen)
Kartoffeln
Zwiebeln
Knoblauch
Chili-Pulver
Pfeffer
Salz
Paprika-Gewürz
Cayenne-Pfeffer
Zubereitung:
Dosentomaten in einen großen Topf schmeißen und pürieren. Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden, danach kochen. Alle anderen Zutaten klein hacken und rein in die Tomatensauce. Gewürze rein und gekochte Kartoffeln dazu geben. Alles nochmal aufkochen und dann gut durchziehen lassen.
Ab inne Schüssel damit und guten Hunger.
Sonntag, 20. Februar 2011
Knoblauch Crème
Zutaten
500g Quark (40% Fett)
1 Becher Schmand
1 Becher Sahne
6-10 Knoblauchzehen
Paprikagewürz
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Knoblauch fein hacken. Quark, Schmand und Sahne nach Gefühl mischen. Gewürze dazugeben.
Mit Dank an Lia! :)
500g Quark (40% Fett)
1 Becher Schmand
1 Becher Sahne
6-10 Knoblauchzehen
Paprikagewürz
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Knoblauch fein hacken. Quark, Schmand und Sahne nach Gefühl mischen. Gewürze dazugeben.
Mit Dank an Lia! :)
Abonnieren
Posts (Atom)