Samstag, 23. Oktober 2010

Eiernockerln


Zutaten für 2-3 Personen:
250 g Mehl
1/8 l Milch
4 Eier
2 EL Öl
Salz
1 EL Butter
Peterssilie, Schnittlauch oder Bärlauch

Zubereitung:
Nockerln: Ein Ei in Milch verquirlen und mit dem Mehl mischen. Das Öl und Salzdazugeben und zu einem Teig rühren.
Salzwasser erhitzen. Den Teig auf einem Schneidebrett in kleine Stücke schneiden und ins wasser fallen lassen. Die Nockerln kochen, bis sie an die Oberfläche schwimmen.
Anschließend abseihen und in Butter schwenken.

Eier: Aus den übrigen Eiern Rührei braten und mit den Nockerln gemeinsaem servieren.

Tipp: mit gebratenen Zucchinischeiben servieren.

Mittwoch, 20. Oktober 2010

Schweineschnitzel in Champignonsauce


Zutaten für 2 Personen:

2 Schweineschnitzel
2 EL Mehl
2 EL Pflanzenöl
1 EL Butter
1 kleine Zwiebel
180g Champignons
1/16 l süße Sahne
1 EL gehackte Kräuter

Salz Pfeffer etc.

Zubereitung:
Schnitzel in Mehl wenden und anschließend in Pflanzenöl beidseitig anbraten und beiseite stellen.
Die Zwiebeln fein hacken und zusammen mit den geviertelten Champignons in Butter anbraten. jetzt die Sahne dazugeben.
Abschließend die Schnitzel zu den Champignons dazu geben und noch mal erhitzen.

Samstag, 16. Oktober 2010

Zwiebeln, Spinat, Kartoffeln. Basta

Zutaten
Spinat (Rahm oder normal)
Kartoffeln (festkochend)
3x mittelgröße Zwiebeln
1x Knoblauch
Fladenbrot
Butter

Zwiebeln und Kartoffeln schälen und getrennt voneinander kochen. Die Zwiebeln so lange kochen bis man sie mit einer Gabel durchstechen kann. Spinat ebenfalls kochen und zerkleinerten Knoblauch hinzugeben. Kartoffeln mit Buttern mischen und mit erwärmtem Fladenbrot verputzen.


Thanks for the receipt Peeter! :)

Gefülltes Fladenbrot

Zutaten
Fladenbrot
Knoblauch
Quark
Joghurt
Salz
Pfeffer
Thymian
Petersilie
Paprika
Zucchini
Tomaten

Verhältnis von Quark und Joghurt je nach belieben. Ich hab 250g Quark und 300g Joghurt benutzt.

Paprika, Zucchini und Tomaten würfeln, kurz(!) anbraten (Tomaten am besten erst am Schluss dazu geben) und mit Salz, Pfeffer, Thymian würzen.
Quark und Joghurt mit zerhacktem Knoblauch, Salz, Pfeffer, Petersilie verrühren (am besten pürieren).
Fladenbrot in Ofen knusprig backen und in der Mitte teilen, so das Taschen entstehen. Dann mit der Soße und Gemüse füllen.

Mozzarella Aufstrich

Zutaten
150 g Mozzarella
2 TL Tomatenmark
1 EL Olivenöl
Wasser bei Bedarf
Salz und Pfeffer
Kräuter, TK (italienische Kräuter)
Paprikapulver

Einfach alle Zutaten bis auf das Wasser einmal durchmixen mit dem mixstab od. ähnliches, bei Bedarf etwas Wasser zugeben, damit es cremiger wird.

Verwendung:
Auf  heißen Nudeln (oder kurz in den Ofen) damit der Mozzarella schmilzt. Zum Grillabend auf frisch geröstetem Fladenbrot. Zum Abendbrot auf Roggenvollkornbrot...

Gemüse und Nudeln

Zutaten
250g Nudeln
1x Zucchini
3x Tomaten
Bisschen Ingwer
Paar Kleine Champigons
1x Paprika
1/2 – 1 Becher Sahne
Salz
Pfeffer
2 Teelöffel voll Acuka(Scharfe Paprikapaste)
Kleines Glas Oliven
1x Zwiebel
3x Knoblauchzehen
Fladenbrot

Zucchini und Paprika in grobe Stückchen schneiden und in Pfanne anbraten. Dann Zwiebeln und Knoblauch zusammen mit den Pilzen mit in die Pfanne geben. Derweil das Wasser für die Nudeln aufsetzen. Acuka, die Sahne und die Olien dazugeben. 
Dann noch etwas Ingwer reiben und kurz einkochen lassen. Zwischendurch nach belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fladenbrot kurz im Ofen wärmen, dann Nudeln abtropfen und wenn es geht mit dem Gemüse mischen. Sonst mit etwas Öl wieder in den Topf geben.

Sonntag, 10. Oktober 2010

Zucchini-Kartoffelauflauf mit Porree und Rosinen

Zutaten
1,5kg Kartoffeln
1x grosse Zucchini
2x Stangen Porree
Rosinen
1x Becher Sahne
Streukäse
Salz
Pfeffer
Rosmarin
Majoran

Ofen vorheizen. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zucchini und Porree in Scheiben schneiden.
Kartoffeln in Auflaufform verteilen und mit Salz, Rosmarin würzen. Darüber die Zucchini, Porree und die Rosinen geben. Alles mit Sahne übergiessen, den Käse verteilen und mit Majoran und Pfeffer bestreuen.
Etwa 45 Minuten im Ofen überbacken.

Samstag, 9. Oktober 2010

Bandnudeln mit Pilz-Sahnesoße und Kirschtomaten

Zutaten
Grüne Bandnudeln (Färbung durch Spinat)
Braune Champignons
Kirschtomaten
Zwiebeln und Knoblauch
Becher Sahne
Salz
Pfeffer
Gewürze (Thymian, Basilikum)

Pilze in Scheiben schneiden und anbraten. Eventuell die Zwiebeln und den Knoblauch erst später dazugeben, da die Pilze so lange zum anbraten brauchen, das die Zwiebeln und besonders der in kleinere Stückchen geschnittene Knoblauch vorher anbrennen. Mit Salz Pfeffer und den Gewürzen würzen. Dann mit Sahne ablöschen und etwas einkochen lassen. Derweil die Nudeln aufsetzen. Die Tomaten würfeln und etwa die Hälfte der Tomaten kurz vor die Nudeln anbraten (1-2 min). Kurz vermischen und dann essen. Die frischen Tomaten zum garnieren benutzen.

Spagetti alla Bolognese


Zutaten für eine Person:

200 g Spagetti
50 g Speck klein geschnitten
1 Zwiebel
1 Knoblochzehe
1 Möhre, klein geschnitten
150 g Hackfleisch
1/8 l Rotwein (geht auch ohne)
1 Dose geschälte Tomaten
Parmesan
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Den Speck in der Pfanne anbraten und die Zwiebeln, Möhre und Knoblauch dazugeben. Dann Hackfleisch dazugeben, gut anbraten (und mit Rotwein aufgießen). Dann die Tomaten hinzufügen. Das ganze dann 30 min. köcheln lassen und die letzten 12 min die Spagetti machen.

Freitag, 8. Oktober 2010

Frikadellen

Zutaten für 2 Personen:

400 g mageres Hackfleisch
1 Brötchen
2 Eier
3 - 4 EL ÖL
1 Zwiebel, fein gehackt
Petersilie, Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Das Fleisch mit den Brötchenwürfeln, den Eiern und Gewürzen vermengen, ordentlich durchkneten und zu Frikadellen formen. Anschließend braten. FERTIG
Dazu am besten Kartoffeln.


Mittwoch, 6. Oktober 2010

Paprikahälften gefüllt mit Chillis und Tomaten

Zutaten
Paprikas
verschiedenste Chilli Sorten
Kirschtomaten
Knoblauch
Ciabatta
Frischer Basilikum

Paprikas in Mitte durchschneiden und Kerne rausschütteln. Den Stiel ruhig dranlassen und in eine Auflaufform geben.
Kirschtomaten in Schüssel geben und wenn sie zu groß erscheinen zerteilen. Zwei Knoblauchzehen in Scheiben schneiden und dazu geben. Ein paar Blätter Basilikum, Salz, Pfeffer, Olivenöl dazu geben. Das ganze durchmischen und die Paprikas damit füllen. Ofen vorheizen und die Form mit Alufolie bedecken und 15 min drin lassen. Dann Alufolie rausnehmen und noch drin lassen bis es etwas Farbe bekommen hat.

Ciabatta erwärmen und dazu servieren