Sonntag, 27. Februar 2011

Party-Tomaten mit Feta-Creme Füllung

Zutaten:

Feta
Quark oder Frischkäse
getrocknete Tomaten
Salz
Pfeffer
Olivenöl
frische große Tomaten

Zubereitung:
Die Tomaten halbieren und aushöhlen.
Quark (bzw. Frischkäse) in eine Schüssel geben. Feta mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Quark verrühren. Getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden und zu der Creme geben. Olivenöl hinzugeben und alles vermengen.
Nach belieben mit Salz,Pfeffer und was einem noch so einfällt würzen.
Creme in die Tomaten füllen.

Tipp: Man kann das Ganze dann auch noch in den Backofen stellen oder einfach kalt essen.

Donnerstag, 24. Februar 2011

Chili des Todes

Zutaten:
frische Peperoni
getrocknete Peperoni
Dosentomaten (geschält)
Mais
Kidneybohnen (oder Chilibohnen)
Kartoffeln
Zwiebeln
Knoblauch
Chili-Pulver
Pfeffer
Salz
Paprika-Gewürz
Cayenne-Pfeffer

Zubereitung:
Dosentomaten in einen großen Topf schmeißen und pürieren. Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden, danach kochen. Alle anderen Zutaten klein hacken und rein in die Tomatensauce. Gewürze rein und gekochte Kartoffeln dazu geben. Alles nochmal aufkochen und dann gut durchziehen lassen.
Ab inne Schüssel damit und guten Hunger.

Sonntag, 20. Februar 2011

Knoblauch Crème

Zutaten
500g Quark (40% Fett)
1 Becher Schmand
1 Becher Sahne
6-10 Knoblauchzehen
Paprikagewürz
Salz
Pfeffer

Zubereitung
Knoblauch fein hacken. Quark, Schmand und Sahne nach Gefühl mischen. Gewürze dazugeben.

Mit Dank an Lia! :)

Reis-Bratlinge

Zutaten:
Reis
Paprika
Zuccini
Zwiebeln
Pilze
Lauch
Knoblauch
Salz,Pfeffer,Paprikagewürz etc.
(Peperonis)

Olivenöl
Paniermehl
Eier

Zubereitung:
Den Reis kochen und das Gemüse (sehr) klein schnibbeln und in eine große Schüssel geben.
Den Reis über das Gemüse geben und gut durchmengen. Dann noch ordentlich Gewürze drüber. Eier aufschlagen und reingeben (so 2-3 Eier, je nach Gemüsemenge). Bratlinge aus der Masse formen und in Paniermehl wälzen (zur Not Paniermehl zum kneten verwenden, für die Konsistenz).
In der Pfanne anbraten und schmecken lassen.

Tipp:
- Zu den Bratlingen passt Knoblauch-Dip hervorragend.
- Wenn die Bratlinge zu flüssig sind, eignen sich Haferflocken oder notfalls Mehl um die Konsistenz zu verbessern

Donnerstag, 17. Februar 2011

Pasta mit getrockneten Tomaten, Rucola und Feta

Zutaten:

Eier
Mehl

getrocknete Tomaten
Rucola
Parmesan (gerieben oder in dünnen Scheiben)
Basilikumblätter
Knoblauchzehen
Zitronensaft
gehackte Petersilie
Feta (gewürfelt)
Zwiebeln
Olivenöl

Zubereitung:
Aus Mehl und Eiern einen Nudelteig kneten und ca 10-15min. ruhen lassen.
Teig ausrollen (möglichst dünn) und beliebig geformte Nudeln ausschneiden, diese dann kochen (je nach dicke ca. 3-5 min.).
Zwiebeln und Knoblauch hacken und zusammen mit den getrockneten Tomaten anbraten.
Angebratenes, Rucola, Basilikum, Petersilie, Feta-Würfel und Parmesan über die Nudeln geben und etwas Zitronensaft und Olivenöl drüber "träufeln".
Fertig is die Laube, guten Hunger.



Samstag, 5. Februar 2011

Pilzpfanne mit Schwarzbrot und Salsa (Resteverwertung)

Zutaten
2 Scheiben Schwarzbrot
4-5 mittelgroße Champignons
1x Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
1-2 Scheiben Käse
Öl
Salz
Pfeffer
getrockneten Dill
getrockneten Majoran

Zubereitung
Schwarzbrot in kleine Stücke brechen und mit Öl in Pfanne anbraten, Pilze in Scheiben schneiden und dazugeben, Knoblauch fein hacken, Zwiebel in dünne Halbringe schneiden. Erst die Zwiebeln, kurz darauf den Knoblauch dazugeben. Käse in kleine Stücke zupfen und untermischen. Etwas Salsa dazugeben und so lang braten, bis der Käse zerschmolzen ist. Salzen, Pfeffern, Würzen, Essen.

Mittwoch, 2. Februar 2011

Salsa Sauce

Zutaten:

Peperoni
Tomaten
Zwiebel
Knoblauch
Salz&Pfeffer
(Tomatenmark)

Zubereitung:

Die Peperoni und Tomaten im Stück in einer Pfanne anbraten, bis sie "sehr durch" sind. Danach Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden und auch anbraten.
Zuletzt alles in ein Gefäß geben und pürieren, danach mit Salz und Pfeffer würzen. GGf. kann noch etwas Tomatenmark zur Konsistenmzoptimierung hinzu gegeben werden.